Alle Artikel in: Textstelle

Haben sie was zu verzollen ?

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Textstelle

Ehe wir zu Buch zwei übergehen möchte ich noch eine Textstelle präsentieren die mir persönlich sehr gefällt, und als Auftakt in die herbstlich, kühle Jahreszeit, etwas anfeuern soll. Eine Passage, die das Bedeutungsgewicht unzähliger Bilder spielend zu tragen vermag! „Haben sie was zu verzollen?“ Paule deutete mit dem Daumen nach hinten. „Haben sie dafür einen Leichenausfuhrschein und ein ärztliches Attest, dass die Leich‘ auch wirklich tot ist?“ Paule verneinte. „Was glauben sie denn, so einfach […]

Die Tänzerin

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Illustrationen / Textstelle
Alternativtext
"fluxus-Tänzerin" 1988 _ von Hartmann, unlimitierte Edition

Für Paule hatte er ein wundervolles Geschenk mitgebracht: Die venezianische Tänzerin!, wie er das Kunstwerk benannte. Dabei überreichte er fünf Kleiderbügel aus Draht. Fünf dieser Bügel bildeten das Kunstwerk; doch es war gleichbedeutend mit einem Werk von Velázquez oder Tizian. Man kann es selbst formen!Das Galaktische Museum by Ghimel Lehmig (Textstelle aus Buch1/Kapitel 11) Das ist die Dartsellung eines Kunstwerkes das im 11 Kapitel des 1. Buches zum Leben erweckt wird. Einer der 9 Hauptdarsteller, […]

Adi die Kartoffel

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Illustrationen / Textstelle
Illustration: gernot Pock, Buch1/Kapitel6

Textstelle aus Buch1/Kapitel6 Wenn wir von Adi sprachen, dann immer von Adi, die Kartoffel. Selten wurde, wenn wir unter uns waren, der Beiname weggelassen. In seiner Anwesenheit wiederum wurde die Kartoffel nie erwähnt; ich bin mir sogar sicher, dass Adi von seinem Beinamen nichts wusste. Adi war nicht fett, er war nicht schlank. Er trug einen runden Kopf auf seinen nicht breiten und nicht schmalen Schultern. Seine ausgebleichten Haare, einstmals hellbraun, trug er kurz; ein […]

Reaktionen

Kommentare 7
Illustrationen / Textstelle

L iebe Leser und Leserinnen Es gibt bereits die ersten Rückmeldungen und Kommentare zu meinem Projekt-Blog. Das freut mich sehr, da es mir erstmals zeigt, dass dieses Medium tatsächlich als Sender und Empfänger für meine gestalterische Arbeit funktioniert. Ich bin wirklich dankbar für Meldungen, Anregungen, Tipps und natürlich konstruktive Kritik. Nun möchte ich aber unmittelbar dem Wunsch eines Lesers nachgehen (Eberhard, Kommentar 28.05), und einen Ausschnitt aus dem Buch Präsentieren. Dem folgenden Kapitel aus dem […]

Der Sprecher

Schreibe einen Kommentar
Illustrationen / Textstelle
Assemblage, Gernot Pock

Objet trouve Herr Hauptmann, der Sprecher im Buch, fungiert als Erzähler, aus dessen Sicht die ganze Geschichte dargestellt wird. In meiner Absicht, Entsprechungen und signifikante Vertreter für die erzählte Welt zu produzieren, bin ich auf ein Kunstwerk meines Vaters gestoßen. Ein Werk, das schon einige Jahre zurück liegen dürfte. Das Gesicht in jener Darstellung, der Ausdruck mit dem geöffneten Mund und die eigenwillige Camouflageoberfläche, trifft haarscharf auf den Charakter des Herrn Hauptmann zu. Ich werde […]